Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen der Firma Emigracja na Szpilkach, mit Sitz in Düsseldorf, und ihren Kunden in Bezug auf die Organisation von Entwicklungsveranstaltungen, den Verkauf von Tickets für Konferenzen, Büchern, Firmen-Merchandising und sonstigen angebotenen Dienstleistungen.
1.2. Mit Abschluss eines Vertrages, insbesondere durch den Kauf eines Tickets, eines Buches oder eines anderen Produkts, akzeptiert der Kunde diese AGB. Abweichende oder widersprüchliche Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
1.3. Diese AGB gelten für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sowie für Unternehmer gemäß § 14 BGB.

2. Leistungen

2.1. Das Unternehmen organisiert Entwicklungsveranstaltungen, Konferenzen, Workshops und Events für Frauen, insbesondere für polnische Frauen im Ausland, mit dem Ziel der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie der Integration.
2.2. Neben der Veranstaltungstätigkeit verkauft das Unternehmen Tickets für Konferenzen, Bücher, Merchandising-Produkte sowie weitere Bildungs- und Informationsmaterialien.
2.3. Der genaue Umfang der angebotenen Dienstleistungen, einschließlich Zeitpläne, Preise und verfügbare Produkte, wird auf der Website des Unternehmens sowie in Werbematerialien veröffentlicht.
2.4. Die Teilnahme an Veranstaltungen setzt die fristgerechte Bezahlung voraus. Die Nichteinhaltung dieser Pflicht kann zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Alle auf der Website oder in Werbematerialien angegebenen Preise sind Endpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
3.2. Zahlungen für Tickets, Bücher und andere Produkte erfolgen im Voraus per Banküberweisung, Kreditkarte oder über andere auf der Website angegebene Zahlungsmethoden.
3.3. Die Zahlung für Veranstaltungstickets muss vor dem Veranstaltungsdatum vollständig erfolgen. Bei physischen Produkten erfolgt die Zahlung mit der Bestellung.
3.4. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 288 BGB berechnet. Zudem behält sich das Unternehmen das Recht vor, nach einer angemessenen Nachfrist den Vertrag zu stornieren.

4. Stornierung von Tickets und Rückerstattung

4.1. Der Kunde hat das Recht, seine Teilnahme an einer Konferenz oder Veranstaltung zu stornieren. Eine Rückerstattung erfolgt jedoch nur gemäß den in diesen AGB festgelegten Stornierungsbedingungen.
4.2. Eine Rückerstattung in Höhe von 50 % des Ticketpreises ist möglich, wenn die Stornierung mindestens 30 Tage vor der Veranstaltung erfolgt. Nach diesem Zeitpunkt ist keine Rückerstattung mehr möglich.
4.3. Sollte die Veranstaltung vom Unternehmen abgesagt werden, wird dem Kunden der volle Ticketpreis erstattet.
4.4. Das Widerrufsrecht für Verbraucher gemäß § 312g BGB gilt nicht für die Buchung von Veranstaltungstickets, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

5. Pflichten des Kunden

5.1. Der Kunde verpflichtet sich, bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung oder beim Kauf von Produkten korrekte und vollständige Angaben zu machen.
5.2. Der Kunde ist selbst für seinen Zugang zur Veranstaltung verantwortlich (bei Online-Veranstaltungen) und verpflichtet sich, die Teilnahmebedingungen einzuhalten.
5.3. Während der Veranstaltungen verpflichtet sich der Kunde, respektvoll mit anderen Teilnehmern und Organisatoren umzugehen und die Veranstaltungsregeln einzuhalten. Ein grobes Fehlverhalten kann zum Ausschluss von der Veranstaltung führen, ohne Anspruch auf Rückerstattun

6. Reklamationen und Haftung

6.1. Reklamationen bezüglich gekaufter Tickets, Bücher oder anderer Produkte müssen unverzüglich nach Erhalt der Ware, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, gemeldet werden.
6.2. Das Unternehmen verpflichtet sich, Reklamationen innerhalb von 7 Werktagen nach Eingang zu prüfen.
6.3. Die Haftung des Unternehmens für Schäden, die aus der unsachgemäßen Erbringung von Dienstleistungen oder Lieferungen resultieren, ist auf die Höhe des für das betreffende Produkt oder die betreffende Dienstleistung gezahlten Betrags beschränkt.
6.4. Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.

7. Höhere Gewalt

7.1. Das Unternehmen haftet nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung einer Dienstleistung, die auf unvorhersehbare und unvermeidbare Umstände zurückzuführen ist, wie Naturkatastrophen, Streiks, technische Probleme, gesetzliche Änderungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse.

8. Änderungen an den Leistungen und AGB

8.1. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das Veranstaltungsprogramm, Ticketpreise, Produktangebote sowie sonstige Geschäftsbedingungen zu ändern.
8.2. Änderungen an bestehenden Verträgen bedürfen der Schriftform und müssen von beiden Parteien genehmigt werden.

9. Datenschutz

9.1. Das Unternehmen verarbeitet die personenbezogenen Daten der Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
9.2. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung des Unternehmens enthalten.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Der Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Düsseldorf.

Unternehmensangaben:
Emigracja na Szpilkach
Adresse: Alfred-Döblin-Straße 5, 40595 Düsseldorf
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE370334339
Kontakt: +49 1522 1674017
E-Mail: info@emigracjanaszpilkach.de

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft und gelten bis zur Aktualisierung.

Scroll to Top